Wir machen unsere Referenzen nicht öffentlich bekannt aber können sie Ihnen gerne bei der Kontaktaufnahme nennen. Bitte haben Sie Verständnis dafür. Unsere Arbeit im strategischem Bereich erfordert Diskretion.
veqtor... Warum veqtor? veqtor ist wie vector bzw. Vektor... eine Kraft und ein Impuls, mit einer Richtung versehen... veqtor trägt das differenzierende Q für Qualität, als Anspruch an uns selbst. veqtor ist ein Vektor in Richtung Ihrer Kunden, mit höhen Qualitätsansprüchen.
Hinter veqtor steht Héctor B. Epelbaum. Als Physiker war ich mehrere Jahre in der Hirnforschung am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen tätig. Seit 1994 fokusiere ich mich auf das Internet. Vom Nervensystem zum Internet ist es "nur" ein Wechsel des Netzwerks ...
Früher war ich Forscher. Heute bin ich Unternehmensberater, Sparring-Partner und manchmal Umsetzer. Der Anspruch, effektive und wirksame Lösungen auf praxisorientierte Fragestellungen zu finden, ist eine Gemeinsamkeit zwischen früher und heute. Nur: Heute profitieren von diesen Ansprüchen unsere Kunden.
"Das Wichtigste für meine Kunden sind meine Leidenschaften: Ich engagiere mich äusserst gerne für Menschen und Firmen, wenn ich überzeugt bin, dass ich einen qualitativen Unterschied bewirken kann. Zum Beispiel spornt mich die immer wiederkehrende Nachricht an: “Heute haben wir nochmals einen Kunden mit dem Web gewonnen!”. Seit 1994 arbeite ich auf dieses Ziel hin."
Einige Stationen meiner Biographie:
In Argentinien aufgewachsen. Nach einem Physikstudium dort, Forschungsstipendium (Hirnforschung) in Deutschland. Weitere Forschungsarbeiten (digitale Bildverarbeitung) am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie. Seit 1994 Beratungen bzgl. der Umsetzung unternehmerische Ziele mit dem Internet.
Meine bevorzugten Sprachen sind Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.
... und als allerletztes... warum Äpfel? Mit den Familiennamen Epelbaum ist es selbsterklärend, oder?
Adresse:
Dr. Héctor B. Epelbaum - Ave. de Tervuren 264 B - B 1150 Brüssel - Tel: 00 32 2 770 2203
Wir lassen uns inspirieren durch Werke wie z.B.:
Beispiel zum Reflektieren über vernetzte Systeme. (c) Thierry Feuz; "Gala", serie Gulfstream, 130x190 cm, Acrylic on Canvas, 2005; Weitere Informationen und Beispiele in unserem Blog